Europa

Die Europäische Kommission (EC) - Generaldirektion für Beschäftigung und Soziales publiziert laufend zu relevanten Themen. Alle Publikationen wie Broschüren, Rundbriefe etc. sind auf der Website der EC zu finden und können von dort heruntergeladen werden. Um alle Broschüren kostenlos automatisch zugeschickt zu bekommen, ist es möglich sich zu registrieren. Auch ein Newsletter kann bestellt werden.

Qualitätssicherung der Langzeitpflege in Alten- und Pflegeheimen, Kai Leichsenring, Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung, 18.–19. Oktober 2010

Langzeitpflege in der Europäischen Union, Brüssel, August 2008, ISBN 978-92-79-09571-9

Häusliche Pflege in Europa. Die Fakten, Derzeitige Strukturen und künftige Herausforderungen, World Health Organization 2008

Pflegevorsorge in Europa, Bundesministerium für Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz, Dezember 2005

 

Österreich

Studie zum gesellschaftlichen Mehrwert der stationären Pflege- und Betreuungseinrichtungen in Niederösterreich und der Steiermark mittels einer SROI-Analyse.

Studie zum gesellschaftlichen und ökonomischen Nutzen der stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen im Burgenland mittels einer SROI-Analyse.

 

Räumliche Konfliktprävention in der stationären Altenhilfe.

Bestandsaufnahme Hospiz und Palliativ Care in Österreichs Alten- und Pflegeheimen

Gesundheit und Krankheit der älteren Generation in Österreich, ÖBIG, Juni 2012

Pflegevorsorge in Österreich, Wiener Städtischen Versicherung, April 2012

Österreichischer Pflegevorsorgebericht 2012, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

Die österreichische Gesundheits- und Pflegepolitik, Printquelle: Politische Handlungsspielräume, herausgegeben vom Forum Politische Bildung
Informationen zur Politischen Bildung Bd. 34, Innsbruck-Wien-Bozen 2011

Österreichischer Pflegevorsorgebericht 2011, Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz

Zufriedenheitsanalyse im Alten- und Pflegeheim, Diplomarbeit, Verfasserin: Horner Judith, April 2011

Europäischen NEXT-Studie, von Januar 2009 bis Dezember 2011 fanden Analysen von Longitudinaldaten der NEXT-Studie, an der Bergischen Universität Wuppertal, am Institut für Sicherheitstechnik, Fachgruppe Pflegeforschung statt.

INQA: Gute Lösungen in der Pflege II, Initiative Neue Qualität der Arbeit, Dresden 2008

Österreichischer Osteoporosebericht, August 2007

Zu Gast im Pflegeheim: Was erwarten sich pflegende Angehörige von Kurzzeitpflege als entlastende Maßnahme? November 2006

Situation pflegender Angehöriger, Öbig, September 2005

Die Kosten der Pflege in Österreich
Ausgabenstrukturen und Finanzierung, April 2005, Projektleitung Univ.-Prof. Dr. Ulrike Schneider, a.o. Univ.-Prof. Dr. August Österle, Projektbearbeitung: Mag. Doris Schober, Mag. Dr. Christian Schober

Ausbau der Dienste und Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Österreich, Bundesministerium für soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz, November 2004

Geriatrische Langzeitpflege. Situation und Entwicklungsperspektiven, Herausgegeben von der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, April 2004

 

Diplom- und Magisterarbeiten zur Gartentherapie

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.